Der Mekong-Ländertag präsentiert alle zwei Jahre ein vielseitiges Programm rund um die sechs südostasiatischen Anrainerstaaten des Mekongs – China, Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Eine Vielzahl von Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen informieren über Geschichte und Gegenwart der Region, über Land und Leute, über Wirtschaft, die sozialökonomische Situation, Kultur, Kunst, Wissenschaft, über Reisemöglichkeiten, über Sitten und Bräuche und über die Beziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Südostasiens.
In Videoshows, Präsentationen, Fachreferaten, Podiumsgesprächen und Sprachkursen bieten erfahrene Vortragende aus Wissenschaft, Journalismus und Entwicklungsdiensten vielfältige Informationen und beantworten Ihre Fragen. Erfahrungsberichte aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten für Jugendliche und Erwachsene sowie Hintergründe zur Arbeit in der Region und den Entsendeorganisationen runden das Informations- und Diskussionsangebot ab.
Fotoausstellung, Musik-, Sport- und Tanzdarbietungen sowie kulinarische Spezialitäten der asiatischen Küche machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Der Mekong-Ländertag 2017 wird gemeinsam mit der Deutsch-Laotischen Gesellschaft, der Deutsch-Vietnamesischen Gesellschaft, der Deutsch-Thailändischen Gesellschaft, der Studiengemeinschaft Kambodschanische Kultur und in Zusammenarbeit mit der Albert-Einstein-Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg sowie in Kooperation mit Engagement Global durchgeführt.